Das Medizinische Versorgungszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH (MVZ) ist eine Einrichtung des Gesundheitszentrums Bitterfeld/Wolfen gGmbH mit den vertragsärztlich tätigen Fachbereichen Kinder- und Jugendheilkunde, Innere Medizin/Kardiologie, Psychiatrie und Neurologie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, HNO-Heilkunde, Laboratoriumsmedizin, Urologie, Allgemeinmedizin und Anästhesiologie. Die Hauptbetriebsstätte des MVZ befindet sich am Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH.
Für den Fachbereich Anästhesiologie/ Ambulantes OP-Zentrum am Standort Bitterfeld suchen wir ab sofort einen
Gesundheits- und Krankenpfleger oder Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen unsere Patientinnen und Patienten vor, während und nach ambulant operativen Eingriffen.
- Sie übernehmen gemeinsam mit Ihren Kolleginnen das gesamte Tätigkeitsspektrum der Anästhesiepflege.
- Sie assistieren bei Narkoseverfahren einschließlich der Regionalanästhesien im Zentral-OP und in der postoperativen Überwachung.
Ihr Profil
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder als Arzthelfer bzw. als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d).
- Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung im Fachbereich Anästhesiologie und bringen zielorientiert Ihre Fachkompetenz ein.
- Sie sind freundlich, patientenorientiert, gesprächsbereit und sozial kompetent.
- Die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen bereitet Ihnen Freude.
Unser Angebot
- unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden
- abwechslungsreiches, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem motivierten und kollegialen Arbeitsumfeld
Beruf und Familie
Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige Möglichkeiten, mit denen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht wird. Uns ist bewusst, dass wir als Arbeitgeber einen Beitrag dazu leisten können, dass unsere Beschäftigten die Balance zwischen beruflicher Tätigkeit und Familie halten. Unser Unternehmen nimmt stetig die Herausforderung an, auf die Wünsche der Beschäftigten mit Familie einzugehen, weil unsere Fachkräfte das Potenzial unseres Hauses für heute und die Zukunft darstellen. Um den Einklang zwischen Beruf und Familie herzustellen können wir vielfältige Möglichkeiten nutzen.
Unsere Region
- Stadt und Kreis
Mit seinen rund 45.000 Einwohnern ist Bitterfeld-Wolfen gesellschaftliches, wirtschaftliches und soziales Zentrum des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. - Bildung
Es sind mehrere Grundschulen, Gemeinschaftsschulen, Gymnasien in Bitterfeld und Umgebung ansässig. Ebenso gibt es eine Sonderschule und eine Berufsfachschule. - Infrastruktur / Verkehrsanbindung
Verkehrsgeografisch ist Bitterfeld-Wolfen optimal angebunden. Die Stadt liegt direkt an der Autobahn A 9. Auch mit der Bahn ist Bitterfeld-Wolfen leicht zu erreichen (ICE-Haltepunkt). Für kurze Wege sorgt zudem der gut ausgebaute öffentliche Nahverkehr. So sind Leipzig oder Halle in kurzer Zeit bequem mit Bahn oder Auto zu erreichen. Und wenn es auf Geschäftsreise oder in den Urlaub geht, ist der Flughafen Leipzig-Halle nicht weit. - Freizeitgestaltung / Kultur
Durch den Tourismus stehen außerordentlich vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung zur Verfügung. Erholung und Entspannung kann man am Goitzsche See finden, der in unmittelbarer Nähe zum Klinikum liegt. Die Städte Halle und Leipzig bieten eine Vielzahl an attraktiven Veranstaltungen, sowohl für musikalische als auch für andere kulturelle Interessen. Die unweit gelegene Bauhausstadt Dessau hat u.a. für Architekturbegeisterte einiges zu bieten. Auch das Dessau-Wörlitzer Gartenreich ist nur einen Katzensprung entfernt.
Bewerbung
Für einen ersten Kontakt und weitere Auskünfte steht Ihnen der Kaufmännische Leiter, Herr Enkerts, gern zur Verfügung (Tel.-Nr. 03493 31-1521).
Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 16.02.2021 an
Medizinische Versorgungszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Abteilung Personal
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2
06749 Bitterfeld-Wolfen,
Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung vorzugsweise über unser Internetportal www.mvzbiwo.de oder an bewerbung@gzbiwo.de (E-Mail-Anlagen senden Sie bitte immer als PDF-Datei)
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen auch direkt im Sekretariat vom Bereich Personal abgeholt werden. Alle nicht zurückgesandten bzw. abgeholten Bewerbungen werden nach Ablauf drei Monate vernichtet.