Praxen für HNO-Heilkunde

Facharzt
Dr. med. Janett Scholz
Fachärztin für HNO-Heilkunde
Allergologie, Manuelle Therapie/Chirotherapie, Master für Neuraltherapie
Informationen
Standort
Hauptbetriebsstätte
OT Bitterfeld
Fr.-Ludwig-Jahn-Str. 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
Kontakt
Telefonnummer: 03493 31-2830
Fax: 03493 31-2832
Sprechzeiten
Montag | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Dienstag | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Mittwoch | nach Vereinbarung |
Donnerstag | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr |
Freitag | 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Leistungsspektrum
Diagnostik und Behandlung von Ohrerkrankungen
- mikroskopische Untersuchung
- Reintonaudiometrie
- Sprachaudiometrie
- Tympanometrie
- Ototakustische Emissionen
- Tinnitusanalyse
- Hirnstammaudiometrie
- Verordnung von Hörgeräten
- Therapie von Hörminderungen
- intratympanale Kortisontherapie
- Beratung bezüglich Mittelohroperationen
Diagnostik und Behandlung von Schwindelerkrankungen
- Videonystagmographie und kalorische Vestibularisprüfung
- Video-Kopfimpulstest
- Diagnostik und Therapie des Lagerungssschwindels
- Diagnostik und Therapie bei HWS-bedingtem Schwindel
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nase und Nasennebenhöhlen
- Rhinoskopie
- endoskopische und mikroskopische Untersuchung
- Rhinomanometrie
- Riechtest
- multimodale konservative Therapie
- Beratung und Vermittlung bezüglich Nasen- und Nasennebenhöhleneingriffen
Diagnostik und Therapie der Mundhöhle, des Rachens und des Kehlkopfes
- mikroskopische, flexible sowie starre Endoskopie
- Diagnostik und Therapie von Stimm- und Sprachstörungen
Diagnostik und Therapie von allergologischen. Krankheitsbildern
- Prick-Tests
- laborchemische IgE-Untersuchungen
- nasale Provokationstests
- standardisierte ausführliche Anamnese und Therapieberatung
- Durchführung von subkutanen und sublingualen Hyposensibilisierungen
Diagnostik von Schnarchen und obstruktiven Schlafapnoesyndrom
- standardisierte Untersuchung des kompletten HNO-Gebietes
- ambulante Polygraphie
- Betreuung von CPAP-Masken-versorgten Patienten
- Vermittlung von stationären Untersuchungen im Schlaflabor
- Beratung und Vermittlung bezüglich OSAS-reduzierenden Operationen
Ambulante Operationen
- bipolare Blutstillung von Nasenbluten
- Trommelfellschnitte und Einlegen von Paukenröhrchen
- Entfernung der Rachenmandel
- Eröffnung und Entfernung von Atheromen, kleinen Haut- und kleinen Schleimhauttumoren
- Gewebsbiopsien
- Speichelgangschlitzungen
Neuraltherapie als ganzheitliche Therapiemethode unter anderen bei folgenden Krankheitsbildern
- Schmerzzustände jeglicher Art (z. B. Gesichtsschmerzen, Rückenschmerzen)
- Schwindel
- Hörstörungen
- Tinnitus
- Nasennebenhöhlenbeschwerden
- unerfüllter Kinderwunsch
- Globusgefühl
Manualmedizinische Untersuchung und Behandlung
- vor allem der Kopf-, Schulter- und Nackenregion sowie
- der Kiefergelenke und Kaumuskulatur
Fachärzte

Dr. med. Volker Baumgarten
Facharzt für HNO-Heilkunde

Dr. med. Christian Korte
Facharzt für HNO-Heilkunde

Mohamed Nasreldin Mohamed
Facharzt für HNO-Heilkunde
Informationen
Standort
Nebenbetriebsstätte
Dr.-Krause-Straße 69
06366 Köthen
Kontakt
Telefonnummer: 03496 4153886
Sprechzeiten
Montag | 07:30 - 13:00 Uhr |
Dienstag | 9.00 Uhr- 13.00 Uhr und 14.00-18.30 Uhr |
Mittwoch | 8.00 Uhr-13.00 Uhr |
Donnerstag | vormittags nach Vereinbarung und 14.00-17.00 Uhr |
Freitag | 8.00-13.00 Uhr |
Leistungsspektrum
Ohr
- mikroskopische Untersuchung
- Hörprüfungen bei Erwachsenen und Kindern (Ton-Sprachgehör / Tinnitusbestimmung / Prüfung der Mittelohrfunktion-Tympanometrie / Prüfung des Gleichgewichtorgans mittels Videonystagmographie)
- Verordnung zur Hörgeräteversorgung
Allergologie
- Beratung und Therapie bei allergischen Erkrankungen
- Diagnostik: Prick-Test und RAST
- Therapie: subkutane und sublinguale Hyposensibilisierung
Nase / Nasennebenhöhlen
- mikroskopische und endoskopische Untersuchung
- Untersuchung beim Schnarchen
Mundhöhle / Rachen / Kehlkopf
- endoskopische Untersuchung mit starren und flexiblen Optiken
- Untersuchung von Stimm- und Sprachstörungen
- Ultraschalluntersuchung der Halsweichteile/Schilddrüse
Ambulante Chirurgie
- Gefäßverödung im Bereich der Nasenschleimhäute bei Nasenbluten (Koagulation)
- Abszess- und Furunkeleröffnung im Bereich der Lippe, des Naseneingangs und des Gehörgangs
- Probeentnahme von Gewebe bei Neubildungen im Bereich des Mundrachens, der Nase und des gesamten Ohres
- Trommelfellschnitt ggf. mit Einlage eines Paukenröhrchens in örtlicher Betäubung bei Mittelohrentzündung oder Paukenerguss